Reiseblog / Android
Reiseberichte und Android-Projekte

Im Backpack

Alles notwendige, was mich stets und ständig begleitet.

Bei meiner ersten Planung war ich sehr genau und wog alles ab, um nicht zu viel mitzunehmen. Das optimale Gewicht wären 12 Kg, allerdings war das schlichtweg nicht möglich. Da ich meine Unterkunft immer dabei habe, um auf Eventualitäten, vor allem in der Wildnis gerüstet zu sein, waren letztendlich 17 Kg viel realistischer. Auf meiner ersten Reise hatte ich noch ein Zelt und eine Hammock dabei. Beim zweiten Start ersetzte ich beides durch eine Super-Hammock, was nur geringfügig Gewicht einsparte, jedoch mehr Platz schaffte.

packliste weltreise equipment backpack

Equipment für die erste Reise

Doch jetzt will ich dir mein aktuelles Reiseequipment vorstellen:

Schlafen

  • DD Hammock Jungle Superlight *af*
    Mein 1-Personen-Zelt und meine Hammock habe ich durch diese krasse Hammock ersetzt. Das Teil ist Zelt und Hängematte in einem. Es ist superleicht (1676 g) und kommt mit einem Moskitonetz sowie Regentarp. Damit spare ich Gewicht und habe gleichzeitig mehr Platz im Backpack.
  • 1 Personen Zelt von Yellowstone *af*
    Ich habe das Zelt von Yellowstone mit dem Richmond 1 *af* von Grand
    Canyon verglichen. Das Richmond Zelt ist zu klein für mich, um darin mit meinem Backpack zu liegen. Das war allerdings ein wichtiges Kriterium und das Gewicht ist auch 200 g über der Angabe.
  • Hammock (Hängematte)
    Meiner Meinung nach ist dieser Hammock der beste fürs Reisen. Er ist leicht, klein und suuper stabil. Ich habe jetzt schon ein paar Mal darin geschlafen.
  • Schlafsack
    Ein kleiner Sommerschlafsack, da ein größerer zu viel Platz wegnimmt und ich eh nur in warmen Regionen bin.
  • Kissen
    Klein, leicht und trotzdem groß.

Backpack

  • Backpack von outdoorer *af*
    Dieser Backpack und der von MountainTop habe ich genauer inspiziert und mich für die größere Variante entschieden, um einfach mehr Platz zu haben. Was ich jetzt dazu sagen kann ist, es passt alles rein inklusive Zelt, Schlafsack und Isomatte 😉
  • Reiseschutz für Backpack *af*
    Das ist auf jeden Fall Pflicht, wenn man mit dem Flugzeug unterwegs ist. Ich habe den Schutz jetzt ein paar Mal benutzt und er ist immer noch in einem sehr guten Zustand

Outdoor-Equipment

  • Stirnlampe
    Auch hier habe ich dazu gelernt. Die Taschenlampe habe ich durch eine Stirnlampe ersetzt, was sich als sehr clever erwiese.
  • LED Taschenlampe *af*
    Es war wichtig für mich, zwei Lichtwinkel einstellen zu können. Diese Taschenlampe erfüllt meinen Traum.
  • Reisewäscheleine *af*
    Wow, das ist mit Abstand mein Lieblingsgadget. Man kann es fast überall aufhängen und brauch keine Klammern. Es ist multi-funktional und ich liebe sowas (:
  • Bauchtasche mit RFID-Schutz *af*
    Um alle Dokumente am richtigen Ort zu haben, entschied ich mich für diese Tasche.
  • Buch: SAS Survival Guide *af*
    Dieses Buch sagt dir alles über Pflanzen, Gebiete, Camping, Navigation, Tiere und vieles mehr.
  • Feuerstein *af*
    Bear Grylls hat mich inspiriert, deshalb habe ich es.

Technische Dinge

Hygiene und Gesundheit

  • Mikrofaserhandtuch *af*
    Mir war nicht klar, dass man bei Handtüchern auch Gewicht sparen kann. Das hier ist großartig, da es leicht und klein ist (wenn man es faltet) und es mega schnell trocknet.
  • Hygieneartikel
    Zahnbürste/-pasta, Kamm, Shampoo, Deodorant
  • Medizin
    Loperamid, IBU, Malarone, Kohletabletten, Magnesium
  • bite-away Stichheiler *af*
    Ich dachte nie, dass das wirklich funktioniert. Aber wenn man einen Mosquitostich bekommt, erlöst dich dieses Gadget vom Juckreiz. Es zerstört die Proteine im Stich.

Kleidung

  • 6 T-Shirts, 9 Socken, 8 Unterhosen, 1 Lange Hose, 1 Kurze Hose, Sportsachen, 1
    Regenjacke, 2 Paar Schuhe, 1 Paar Flip-Flops

Sonstiges

  • 2 Schlösser
  • Reisebesteck
  • Kopfhörer
  • Brille / Sonnenbrille (I found another one while travelling :D)
  • Kleiner Rucksack
  • Ohne Wörterbuch *af*
    Dieses Buch hat keine Wörter, außer dem Titel. Es ist ganz nützlich in kritischen Situationen, in denen beide Gesprächspartner keine gemeinsame Sprache finden.

Yawoll, das ist alles. Zum Leben braucht man jetzt nur noch Wasser/Essen und sozialen Kontakt.