Paris, das Bayern von Frankreich
(220917)
Der Titel mag sich sehr schroff anhören, besitzt aber tatsächlich sein Fünkchen Wahrheit. Wie ich bereits von einigen Locals gehört habe, gibt es Paris und den Rest von Frankreich. Sie ist zwar die Hauptstadt, spiegelt aber eher wenig das wahre Frankreich wieder. Das wäre unter anderem viel entspannter und ruhiger, nicht so hetzterisch und anonym, wie eine Großstadt eben nun mal sein kann.
Der Titel mag sich sehr schroff anhören, besitzt aber tatsächlich sein Fünkchen Wahrheit. Wie ich bereits von einigen Locals gehört habe, gibt es Paris und den Rest von Frankreich. Sie ist zwar die Hauptstadt, spiegelt aber eher wenig das wahre Frankreich wieder. Das wäre unter anderem viel entspannter und ruhiger, nicht so hetzterisch und anonym, wie eine Großstadt eben nun mal sein kann.
Der erste volle Tag in Paris brach an und der Anfangsplan war gewesen, Fahrräder für 1.70 € pro Tag zu mieten. In Paris ist das Bike-Sharing System unheimlich gut ausgebaut. Damit man ein Fahrrad für diesen Preis bekommt gilt eine besondere Bedingung. Nach Entgegennahme eines Fahrrads, muss es innerhalb von 30 Minuten wieder an einer Station eingecheckt werden, bevor man es wieder für erneute 30 Minuten benutzen kann.
Das hörte sich nach einem Plan an, nur leider wollte der Automat unsere Karten nicht akzeptieren ^^. Also liefen wir zu Fuß.
Die erste Station, da auch nächstgelegene, war der Eiffelturm von Herrn Gustave Eiffel mit einer Höhe von 324 m. Das Wetter war noch etwas trüb, weshalb der Eiffelturm auch sehr grau aussah. Wir entschieden uns dennoch, für ermäßigte 11 € p.P. (weil unter 25 und Treppen statt Lift), den Turm zu besteigen. Er ist in drei Etagen aufgeteilt. Wir wollten natürlich hoch hinaus und wurden mit besserem Wetter sowie einer starken Aussicht, als wir oben ankamen, belohnt.
![]() |
Eiffelturm, Paris, Frankreich, 09/2017 |
![]() |
Champ de Mars, Paris, Frankreich, 09/2017 |
![]() |
Jardins du Trocadéro, Paris, Frankreich, 09/2017 |
![]() |
Eiffelturm, Paris, Frankreich, 09/2017 |
Nach dem Eiffelturm stand der Arc de Triomphe auf dem Plan. Dieser wurde von 1806-1836 gebaut und ist neben dem Eiffelturm ein sehr bekanntes Wahrzeichen.
![]() |
Arc de Triomphe, Paris, Frankreich, 09/2017 |
Man erreicht den Bogen nur über einen vorgesehenen Fußgängertunnel und kann auch die Aussichtsplattform besuchen. Zum Bogen sollte man auf jeden Fall nicht den 5 Spurigen Kreisverkehr überqueren. Das Chaos dort ist ebenfalls ein Besuch wert ^^.
Über die Champs-Élysée ging es zum Kunstmuseum Louvre, dass einen wunderschönen Park besitzt. Leider wurde es schon dunkel, als wir dort waren, sodass ich den Garten nicht so gut festhalten konnte. Von dort liefen wir weiter, mit Umweg über das Notre Dam, nach Hause.
Interessanter Hinweis:
In Frankreich ist es generell üblich, dass unter 26 jährige Europäer freien Eintritt in Museen erhalten. Wer diese Voraussetzungen erfüllt, sollte dies ausnutzen (;
In Frankreich ist es generell üblich, dass unter 26 jährige Europäer freien Eintritt in Museen erhalten. Wer diese Voraussetzungen erfüllt, sollte dies ausnutzen (;
(220917)
Wir blieben 2 Tage in Paris, wobei der 22. ruhiger ablief. Manchmal muss man sich auch etwas Ruhe gönnen, da wir unter anderem am 21. knapp 23 Kilometer durch die Stadt gelaufen sind und auch Eindrücke verarbeitet werden müssen ^^.
Wir blieben 2 Tage in Paris, wobei der 22. ruhiger ablief. Manchmal muss man sich auch etwas Ruhe gönnen, da wir unter anderem am 21. knapp 23 Kilometer durch die Stadt gelaufen sind und auch Eindrücke verarbeitet werden müssen ^^.
Weitere Impressionen:
…
Paris besitzt schon einen reizvollen Eindruck, besonders bei Nacht. Mir persönlich war es zu hektisch und zu viele Menschen 😀 Ich freue mich da mehr auf Nationalparks. Deshalb waren für mich auch die Parks in der Stadt immer sehr anziehend. Nichtsdestotrotz empfiehlt sich ein Ausflug nach Paris, da es für Kunst- und Museumliebhaber einiges bietet.
Wer war von euch schon mal in Paris und was habt ihr dort gemacht? (:
…
English version:
About the title: “Paris, the Bavaria from French”, seems a bit gruff chosen but you can separate Paris from France. The life in the ‘real’ France is more relaxed and more familiar. This is what locals told us.
About the title: “Paris, the Bavaria from French”, seems a bit gruff chosen but you can separate Paris from France. The life in the ‘real’ France is more relaxed and more familiar. This is what locals told us.
What we have done…
The first day we tried to rent some bikes by a very great distributed bike sharing system in Paris. Unfortunately the machine didn’t want to accept our credit cards that we decided to go by foot. The better idea.
Our first stop was the Eiffel-Tower. Of course we took the stairs to save some money and it was even faster. From this point we walked to the Arc de Triomphe, that perhaps is surrounded by the biggest roundabout in Paris. Up to 5 lines and appr. 6 entrances you can have fun by watching the chaos. The near Avenue Champs-Élysée lead us to the famous art museum Louvre that has a beautiful park in the front. From the last stop, Notre Dam, we walked back home.
Useful hint:
If you’re European citizen and under the age of 26, you have free entrance to the most museums of France. Gonna use it (;
If you’re European citizen and under the age of 26, you have free entrance to the most museums of France. Gonna use it (;
Have you already been to Paris and what have you done? (:
0 Comments